...
Rankgerüst für Wicken und Stütze für die Himbeeren. Handcrafted mit der diesjährigen Schilfernte :-). ...
Es spriesst... und der Garten gedeiht langsam... ...
Die Anzucht 2011 geht los. Diverse Experimente stehen an. Gemüse: - Tomaten Berner Rosen -> warten - Peperoni Corno Rosso und Giallo -> warten - Peperoncini ->gekeimt - Chili - gekeimt - rote und weisse Kohlrabi -> gekeimt - Fenchel ->warten Blumen: - verschiedene Cosmeen gross und klein -> gekeimt - Schönmalve -> warten - Lupinen-> gekeimt - Rittersporn -> warten - Sommermargriten...
Nachdem vergangenes Jahr als Versuchsjahr (absoluter Gärtnerneuling) betrachtet werden kann, wird dieser nochmals umgestaltet. Im Sinne eines klassischen Bauerngartens mit dem Kreuzweg und einem Rosenbogen. Noch sieht alles etwas karg aus, aber der Frühling kommt mit grossen Schritten. Februar 2011 Juni 2010 ...
Nach einer ersten Versuchsgartensaison 2010 folgt nach dem Hausprojekt das Gartenprojekt! ...
...
Die geplante Kücheninstallation von nächster Woche fällt ins Wasser. Man glaubt es kaum:Der Lastwagen mit unserer und anderen Küchen drauf ist heute morgen in einen schweren Unfall verwickelt worden mit dem Resultat, dass alle Küchen FUTSCH sind.Nun soll uns ein Provisorium zur Verfügung gestellt werden. Lieferfrist für neue Küche voraussichtlich 3 Monate :-(.Sachen gibts.... ...
...
...
Am kommenden Freitag wird das Haus geliefert: 7:00, sofern das Wetter mitmacht. Am kommenden Freitag wird das Haus geliefert: 7:00, sofern das Wetter mitmacht. ...
...
Es geht vorwärts... ...
...
Unsere Auswahl: ...
...
wie siehts denn da aus!!! ...
Link Technology Schwörer Houses ...
...
...
Nun heisst es 20 Tage zittern und hoffen, dass keiner auf die Idee kommt, Einsprache zu erheben... ...
...
Und eine Studie: ...